Vor einem Anstrich muss der Untergrund richtig vorbereitet sein, damit die neue Farbe auch lange Freude bringt. Drei Dinge sind zu beachten:
Farbe oder Putz, die nicht fest an der Wand oder Decke haften, müssen unbedingt entfernt werden. Entstehen dadurch Vertiefungen an der Oberfläche, müssen sie verspachtelt werden.
Wenn Sie mit der Hand über den Untergrund fahren, und dabei Verfärbungen auf der Haut entstehen, sollten Sie unbedingt zu einer Grundierung greifen. Die Haftung der Farbe kann sonst stark eingeschränkt werden.
Falls Ihre Wand Wasser zu schnell aufsaugt, trocknet die Farbe bevor sie angehaftet und ausgehärtet ist. Es entstehen Streifen und die Farbe haftet nicht auf dem Untergrund. Auch in diesem Fall sollten Sie unbedingt vor dem Streichen grundieren.
Sollten Sie sich für eine Silikatfarbe entscheiden, könnte auch eine Grundierung auf Silikatbasis interessant für Sie sein.
Sie sorgt bei Silikatfarben für noch bessere Haftung, und ist noch atmungsaktiver.
Sie wollen eine glatte Wand? Dann greifen Sie zu unserem Malervlies. Esbringt die Vorteile der strapazierfähigen Vliestapete auf Ihre gestrichene Wand oder Decke:
Da unser Malervlies weiß pigmentiert ist, deckt es ungleichmäßige Untergründe ab, sodass meist ein Anstrich für ein gleichmäßiges und deckendes Ergebnis ausreicht.
Anders als eine Rauhfasertapete, steckt das Malervlies so einiges weg. Sogar Setzrissen eines Neubaus können damit entgegengewirkt werden.
Durch seine Faserstruktur bleibt das Vlies atmungsaktiv, und trägt damit beim Kampf gegen Schimmelbildung bei.
Zusammen mit unserem Tapetenkleister StoTex Coll bildet das StoTap Pro 100 P ein echtes Dreamteam. Die Festigkeit des Malervlies vergibt so manchen Anfängerfehler, und die hohe Haftkraft des Kleisters sorgt für eine sichere Verbindung zur Wand.
Nun kommen wir zum Herzstück: zur Farbe. Für Wohnräume empfehlen wir die StoColor Rapid Ultramatt. Drei Gründe:
Diese Farbe trocknet vergleichsweise langsam. Was sich anhört wie ein Nachteil, stellt sich als großer Vorteil heraus: Auch der unerfahrene Heimwerker kann selbst bei großen Flächen streifenfreie Ergebnisse erzielen. Man läuft weniger Gefahr angetrocknete Stellen beim Arbeiten zu überstreichen.
Es handelt sich um eine stumpfmatte Farbe, die damit streiflichtunempfindlich ist. Dank hochwertigen Pigmenten hat sie außerdem einen außerordentlich hohen Weißgrad
Die StoColor Rapid Ultramatt stellt keine hohen Ansprüche an den Untergrund. Vom glatten Malervlies, über Raufaser, bis zum Kratzputz – meist deckt schon ein Anstrich.
Aber nicht nur beim Untergrund ist sie flexibel. Dank emissionsarmer und ressourcenschonender Rohstoffe, sowie ihrer überdurchschnittlichen Robustheit eignet sie sich sowohl für Allergikerhaushalte, als auch für Familien mit Kindern.
Leider hat alles seinen Haken, und auch die perfekte Farbe wurde noch nicht entwickelt. Bei der StoColor Rapid Ultramatt ist das die Farbtonauswahl. War auch Ihr Wunschfarbton nicht dabei?
Die StoColor In eilt zur Hilfe! Zwar verzichten Sie auf den ein oder anderen Vorteil, aber dafür ist damit jeder Farbton machbar.
Sie sind Allergiker und sind auf ein außerordentlich gutes Raumklima angewiesen?
Dann lohnt sich der Kauf unserer Silikatfarbe. Sie ist aufgrund ihrer mineralischen Eigenschaften besonders atmungsaktiv.
Werkzeug nicht vergessen!
Solange die Farbe im Eimer bleibt, hat man nichts davon. Unser umfangreiches Sortiment an Malerbedarf aller Art hilft Ihnen, beste Ergebnisse zu erziehlen.